MAXIMO

100% Schurwolle (Bio Merino Superfine, GOTS-zertifiziert)


Sofort versandfertig, Lieferzeit 2 Tage*
18,90 € *
Inhalt 100 Gramm
Grundpreis 189,00 € / Kilogramm
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Gerne informieren wir Sie, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.


Technische Daten

  • Lauflänge: 100 g ~ 80 m | 3.50 oz ~ 87 yds
  • Nadelstärke: 9 mm | 13 US
  • Empf. Maschenprobe: 10 Maschen, 15 Reihen pro 10cm
  • Verbrauch: Pullover Gr. 38 ~ 900g (9 Knäuel)
  • Aufmachung: 100 g | 3.50 oz ~ Knäuel

Herkunft

  • Faser: Merino ~ Argentinien
  • Versponnen in Italien
  • Gefärbt in Italien

Produktbeschreibung

Maximo, Mon Amour! Sie ist dick! Sie ist biologisch und maschinenwaschbar! Sie ist flauschig, weich und einfach zum Kuscheln! Was soll man an so einem Garn nicht lieben?  

Maximo ist ein Garn der „Chunky“-Stärke – dies bezieht sich auf die Dicke des Fadens. Und genau diese ist es, was Maximo so einzigartig macht: Denn wirklich dicke Merinowolle zu finden ist schwierig.  

Manchmal geht nichts über ein dickes Schnellstrickprojekt. Ganz besonders, wenn man es kaum erwarten kann, den gemütlichen Kuscheltraum endlich tragen zu können! Mit diesen Gedanken im Hinterkopf, haben wir Maximo entworfen: Ein wunderbares Merinogarn, welches sich besonders für Anfänger eignet, die schnell Strickerfolge sehen möchten.  

Merinowolle ist eine der feinsten und exklusivsten Fasern, die es gibt – sie hat einen ganz speziellen Schimmer und fasst sich sehr weich an. Da sie sehr elastisch ist, ist Kleidung aus Merinowolle sehr bequem, knitterarm und formstabil. Außerdem sind die Fasern sehr fein. Sie kratzen daher nicht auf der Haut und sind daher erste Wahl für Menschen mit sehr empfindlicher Haut.  

Merinowolle ist außerdem atmungsaktiv und hat hervorragende thermoregulierende Eigenschaften. Sie kann bis zu 30% ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich feucht anzufühlen. Deshalb wärmt Merino im Winter so schön, während sie im Sommer kühlt. Die Lanolinreste in den Fasern wirken darüber hinaus als Schutz gegen geruchsbildende Bakterien.  

Unsere Merinofasern beziehen wir aus Argentinien. Sie sind GOTS-zertifiziert. Diese Zertifizierung achtet besonders auf das Tierwohl. Außerdem garantiert sie sichere Arbeitsbedingungen, faire Bezahlung und festgelegte Höchstarbeitszeiten. Kinderarbeit ist natürlich verboten. Die Einhaltung des Standards wird durch regelmäßige Überprüfung aller Prozessschritte entlang der Produktionskette gesichert: Von der Farm über die Wäscherei bis hin zum Spinnen und Färben. So können wir sicherstellen, dass unsere Merinowolle zu 100% biologisch ist. Wissenswertes über Siegel für Wolle und Garne erfährst Du hier.  

Durch einen biotechnischen Prozess namens Lanazym wird die Wolle mit Enzymen behandelt, die ihre Neigung zum Filzen und Pillen reduzieren. Alle natürlichen Eigenschaften der Wolle bleiben dabei jedoch erhalten.  

Die Fasern von Merinowolle sind sprungfederartig geformt, deshalb ist Merinowolle von Natur aus widerstandsfähig und sehr elastisch. Die Fasern sind außerdem von einem natürlichen Schutzmantel überzogen, der verhindert, dass Schmutz in die Fasern eindringt. Antibakterielle Eigenschaften der Wolle wirken außerdem Geruchsbildung entgegen. Wegen dieser selbstreinigenden Eigenschaften genügt es in der Regel, Kleidung aus Merinowolle gut auszulüften. Sollte doch einmal eine Wäsche nötig sein, können Strickstücke aus Maximo problemlos im Wollwaschgang bei niedriger Temperatur in der Maschine gewaschen werden. Sie werden weder einlaufen, noch knittern! Mehr über die richtige Pflege Deiner Strickstücke erfährst Du hier

Mit 31 Farben sind die Möglichkeiten mit Maximo schier endlos. Was soll man an so einem luxuriösen und weichen Garn nicht lieben, das es Dir erlaubt in kürzester Zeit die tollsten Strickstücke zu erschaffen? Also, such Dir Deine Lieblingsfarben aus und lass die Nadeln tanzen! 

Pflege

Strickstücke aus Maximo können bei 30° C in der Waschmaschine gewaschen werden. Es empfiehlt sich, ein Wollwaschmittel zu verwenden und ein Schonprogramm der Maschine zu wählen. Anschließend liegend trocknen, am besten auf einem Frottiertuch, um Verformungen zu vermeiden. Bitte auf keinen Fall direkt auf einer Heizquelle oder in der prallen Sonne trocknen! Bei Bedarf kann das Strickstück aus Maximo auf niedrigster Stufe gebügelt werden.