Wissenswertes

Ein Loop-Schal für euch: Patenter Strickspaß ohne Ende!

von Pascuali filati naturali - 24 Nov, 2020

Ein Loop-Schal für euch: Patenter Strickspaß ohne Ende!

Was ist ein Loop-Schal?

Das Besondere an einem Loop-Schal ist, dass er keinen Anfang und kein Ende hat. Ein Loop-Schal – Loop heißt übersetzt Runde oder auch Schlaufe – ist immer so lang, dass er mindestens einmal um den Hals geschlungen werden kann. Das unterscheidet ihn vom Cowl („Kragen“), der nur einfach um den Hals getragen wird. 

Das Schöne an einem Loop-Schal ist nicht nur, dass er kuschelig wärmt, sondern dass man auch dann nicht mit flatternden Enden kämpfen muss, wenn’s mal windig ist. Der Loop bleibt einfach da, wo er hingehört, nämlich am und um den Hals! Mögt ihr auch einen stricken? Dann lest weiter…

Einen Loop-Schal stricken

Einen Loop-Schal kann man entweder rund stricken oder wie einen normalen Schal in Hin- und Rückreihen. In diesem Fall werden am Ende die kurzen Kanten zusammengenäht oder per Maschenstich verbunden.

Für einen Loop eignen sich alle Arten von Strickmustern. Glatt rechts gestrickt, kraus rechts, gerippt oder mit Zöpfen, einfarbig oder gestreift oder mit einem Fair-Isle-Muster – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ein Muster, dass sich besonders gut für Loop-Schals eignet, ist das Patentmuster. Das ähnelt einem Rippenmuster aus rechten und linken Maschen, ist aber viel plastischer, es macht das Gestrick besonders üppig und wärmt hervorragend! 

Welche Wolle eignet sich am besten für einen Loop-Schal?

Ein perfektes Garn für einen kuscheligen Loop ist unsere Babyalpaca Los Andes. Wir haben deshalb extra einen Loop-Schal aus diesem fluffig-weichen Garn entworfen: „Piero“ macht in der kalten Jahreszeit jeden Look perfekt! Die dicke Alpakawolle zusammen mit den dicken Nadeln ergibt schnell einen tollen selbstgestrickten Schal. Für euch selbst oder für einen lieben Menschen als handgemachtes Weihnachtsgeschenk. Apropos Geschenk – lest ruhig weiter, denn am Ende wartet eine kleine Überraschung auf euch…

Patentmuster stricken

Wir hören immer wieder, patent zu stricken sei doch schwierig, zu kompliziert, man würde sich da nicht ran trauen… Wir können nur sagen „traut euch!“ – denn es ist wirklich einfach und macht viel Spaß. Rechte Maschen, linke Maschen, Umschläge und abgehobene Maschen. Na?

„Piero“ wird komplett im Halbpatent gestrickt. Wir erklären es euch Schritt für Schritt!

Wie strickt man Halbpatent?

„Piero“ wird rund gestrickt, also beschreiben wir hier, wie man Halbpatent in Runden strickt.

Nachdem ihr die benötigte Maschenzahl aufgenommen habt verbindet ihr eure Maschen zur Runde und los geht’s:

Die 1. Masche auf der Nadel wird zusammen mit einem Umschlag wie zum Linksstricken abgehoben:

Der Arbeitsfaden wird vor die linke Nadel gelegt und dann wird wie zum Linksstricken, also von rechts, mit der rechten Nadel in die nächste Masche eingestochen. Die Masche mitsamt Umschlag wird auf die rechte Nadel gehoben. Diese Doppelmasche ist eine Patentmasche. Den Arbeitsfaden nun wieder hinter der Arbeit halten, damit der Umschlag nicht wegrutscht.

Die 2. Masche auf der Nadel wird links gestrickt.

Die folgende Masche wird wie die 1. Masche als Patentmasche gestrickt, die nächste links gestrickt und immer so weiter: * 1 Patentmasche, 1 Masche links * im Wechsel bis zum Ende der Runde. 

In der 2. Runde wird die Patentmasche aus der Vorrunde rechts gestrickt, d.h. der Umschlag und die abgehobene Masche werden rechts zusammengestrickt. Die nächste Masche wird links gestrickt und so geht es im Wechsel für den Rest der Runde weiter. * Patentmasche rechts zusammenstricken, 1 Masche links *. 

Diese beiden Runden werden nun stets wiederholt, und ihr seht: Halbpatent zu stricken ist überhaupt nicht schwer!

Kostenlose Strickanleitung für einen Loop-Schal!

Wir hoffen, ihr seid auf den Geschmack gekommen – und möchten euch deshalb die Anleitung für „Piero“ schenken! 

HIER ANLEITUNG DOWNLOAD

Viel Spaß beim Stricken – wir freuen uns, wenn ihr uns eure Pieros zeigt! Verlinkt uns auf Instagram @pascuali_filati_naturali, postet in usere Facebook-Gruppe Strick mit! ...Pascuali oder legt ein Projekt auf Ravelry an!