Kategorien
Artikelbewertung

Moschusochsengarn: Ein Luxusprodukt der Sonderklasse.

Pascuali bietet selbstverständlich auch Luxusgarne aus Moschusochsenwolle an. Von den bemerkenswerten und einmaligen Garnen aus Moschusochsenhaar kann man nur hingerissen sein.

Die Unterwolle der Moschusochsen, auch Quiviut genannt, zählt zu den allerfeinsten und rarsten Naturfasern, die es gibt. Das Pascuali Quiviutgarn ist weicher als die meisten anderen in der Branche angebotenen Moschusochsenhaargarne. Die Faser kommt aus Alaska, das Garn aus einer Inuit-Kooperative in Quebec in Kanada. Es wird per Hand gefärbt. 

Bezogen auf ihr Gewicht ist Muschusochsenhaarwolle achtmal wärmer als Schafswolle, sanfter, weicher, geschmeidiger und kuscheliger als die Unterwolle der Kaschmirziegen. Unsere Moschusochsengarn-Produkte erhält man durch das Herauskämmen der Unterwolle von Hand, so schließlich ein äußerst hochwertiges Quiviut-Produkt.

Das Volumen der Quiviutfaser besteht zu etwa 60% aus kleinsten Luftkanälen. Daraus erklärt sich die mit keiner anderen Faser vergleichbare Wirkung seiner Wärmeisolation. Weltweit sind jährlich nur etwa 5-6 Tonnen Moschusochsenhaar verfügbar, Kaschmir dagegen mit 350.000 Tonnen häufiger zu bekommen, wobei auch hochwertige Kaschmirwolle nicht derart weich wie Moschusochsengarn ist.

Daher ist Moschusochsenhaar ein überaus rares und einzigartiges Naturprodukt, zumal hinzukommt, dass die Gewinnung und Verarbeitung von Quiviut ca. 8mal aufwendiger als bei vergleichbaren Naturfasern ist. Daher werden Garne aus dem Unterhaar des Moschusochsen immer eine besondere Seltenheit sein. Pascuali bietet Alaska 2, Alaska 3 aus 100% Moschusochsenhaar sowie Muskasch aus 50% Moschusochsenhaar und 50% Kaschmirhaar an.