Kamelwolle zum Stricken: Einzigartig, edel und kostbar!
Unsere Cairo 4 und Cairo 300 sind luxuriöse und seltene Luxusgarne aus rarer Kamelwolle. Da sich das Fell des Kamels aus Unter-, Mittelschicht- und Grannenhaaren zusammensetzt, wird die Ausnahmewolle ausschließlich aus dem weichen Unterhaar der Jungkamele (Babykamele) gewonnen. Kamelunterwolle fühlt sich sehr weich auf der Haut an. Sie ist vergleichbar mit Kaschmirfasern. Der Faserdurchmesser der Unterwolle beträgt 16 bis 20 Mikron und überzeugt durch den festen und zugleich weichen, gleichmäßig versponnen Faden.
Stricken mit Kamelwolle!
Stricken mit Kamelwolle ist ein wunderbares und fast sinnliches Erlebnis. Das Stricken mit Cairo 4und natürlich auch das Verstricken der Cairo 300 verspricht ein sehr gleichmäßiges Maschenbild. Das Luxusgarn Kamelwolle lässt sich hervorragend und ist ein perfektes Garn für alle Arten von Mustern und optimal geeignet für Wärmendes. Baby Camel teilt sich beim Stricken nicht und hat einen leichten Flausch. Die Wolle vom Jungkamel flust nicht, weder beim Stricken noch beim Tragen des fertigen Strickteils. Aus ihr lassen sich die unterschiedlichsten Strickteile wie Pullover, Jacken, Schals, Stulpen oder Mützen gleich gut arbeiten.
Die Kamelhaare stammen aus Inneren Mongolei und wurden in China zum Garn versponnen. Das fertige Babykamelgarn wird ausschließlich in Portugal gefärbt, vorher wurde das Garn nicht geblichen, um Fasern und Umwelt nicht zu belasten. Durch die natürliche Kamelfarbe der Wolle des Babykamels als Grundlage haben alle gefärbten Pascuali-Kamelgarne eine dunklere Tönung.