Wissenswertes

Pascuali in Peru

von Paul Pascuali - 24 Oct, 2017

Reise nach Peru

Peru, Stadt Arequipa, ist rund 20 Flugstunden von Köln entfernt.

Dort beginnt unsere Reise zu den Ursprüngen unserer Alpakawolle.

Wir wollen uns selbst ein Bild vor Ort machen und treten die weite Reise nach Südamerika an.

Oft werden wir gefragt: "Woher kommen die Fasern? Wie werden die Alpakas gehalten? Wie sind die Lebensumstände?"

Viele Fragen, die wir in unserer kleinen Serie gerne beantworten und noch ein paar andere Aspekte ansprechen möchten.


Unsere Alpakas

Ein Teil unserer Alpakas leben 6 Autostunden von der Hauptstadt Arequipa entfernt. Genauer gesagt, in den Hoch-Anden Perus, in 4600 m üNN.

Von der Finca "Pacomarca" beziehen wir ein Teil unserer Alpakafasern. Pacomarca besitzt ca 2.500 Alpakas, von über 3 Mio lebenden Alpakas in Peru. Hier werden die Besten der Besten Alpakas miteinander verkreuzt.

Dazu gehört auch eine riesige Datenerfassung von jedem einzelnen Alpaka, wo alles rund um das Tier erfasst wird. Aus diesen Daten lässt sich einiges ablesen, verändern und verbessern. Denn Pacomarca setzt - wie auch Pascuali - auf gute & artgerechte Haltung, fairen Handel und Nachhaltigkeit!

Dazu gehört natürlich auch der Schurprozess, der in vielen Regionen des Landes, immer noch mit der altbewerten Methode namens "Schere" gemacht wird. Wie man sich sicherlich denken kann, ist diese Art der Alpaka-Schur, für beide Seiten, sehr kraft-stress- und zeitaufwändig.

Um diesen Prozess langfristig zu verbessern, reist die Firma von Farm zu Farm und zeigt den Hirten, wie man mit Hilfe einer richtigen industriellen Schurmaschine (ähnlich wie unser Bartschneider), die Tiere innerhalb kürzester Zeit schert und die Alpakas noch einen Restfell behalten.

Heraus kommt ein entspannteres Tier, das gewonne Vlies ist sauberer geschoren und kann besser zur Weiterverarbeitung genutzt werden.



pacomarca-es from Grupo Inca on Vimeo.

Wussten Sie schon, dass Babyalpaka-Qualität gar nicht von Baby-Alpakas stammt?! Babyalpaka heißt, dass nur Haare, die eine Feinheit zwischen 19 und 22 Mikron besitzen, gewonnen werden! Ein Vlies lässt sich zudem noch in andere Kategorien einteilen, wie z.B. "Royal", "Imperial" oder „Superfine“. Je nach seiner Feinheit.

Die Faserfeinheit eines Alpaka-Vlies liegt zwischen 32 bis weniger als 16 Mikron. Je feiner, desto kostbarer.