Veranstaltungen - Aktionen

Ein neuer Mystery Knit Along – mit Feinmotorik nach Peru

von Pascuali filati naturali - 21 Oct, 2020

Ein neuer Mystery Knit Along – mit Feinmotorik nach Peru

Nach dem Mystery Knit Along ist vor dem Mystery Knit Along – auf in die nächste Runde!

Unser letzter MKAL, bei dem wir gemeinsam das Tuch „Upside Down“ von Frau „Feinmotorik“ Julia Hegenbart gestrickt haben, liegt ja noch gar nicht lange zurück. Aber es waren so viele von euch dabei und das Ganze hat uns so viel Spaß gemacht, dass wir beschlossen haben, noch einen kleinen Knit Along vor Weihnachten mit euch zu veranstalten. Seid ihr (wieder) mit dabei? 

Jaqaru – Cowl und Mütze

Dieses Mal werden wir einen Cowl und eine Mütze in einem tollen zweifarbigen Muster stricken. Das ergibt vielleicht sogar schöne selbstgemachte Weihnachtsgeschenke?

Für das Design konnte wir wieder die liebe Julia gewinnen: Sie hat das von ihr entworfene Set „Jaqaru“ (sprich Haq’aru) getauft, benannt nach einer vom Aussterben bedrohten peruanischen Sprache. Und warum reisen wir gedanklich ausgerechnet nach Peru? Einfach weil die Wolle, die wir für das Jaqaru-Set ausgesucht haben, aus Peru stammt! Es ist unsere Alpaca Fino, mit der wir ein wunderschönes Jacquard-Muster zaubern werden. 

Den Cowl, also einen kuschelig am Hals sitzenden Schlauchschal, wird es in Einheitsgröße geben, die Mütze kommt aber in gleich sechs verschiedenen Größen, damit sie für jeden Kopfumfang „maßgestrickt“ werden kann.

Was gehört auf euren Strick-Einkaufszettel?

Für das Set aus Cowl und Mütze braucht ihr:

Pascuali Alpaca Fino (100% Babyalpaka), Lauflänge 100m/50g
in 2 Farben: pro Farbe 150g/300m
Rundstricknadel und Nadelspiel in 4 mm (oder die Nadelstärke, mit der ihr auf die angegebene Maschenprobe kommt) 
6 Maschenmarkierer, Stopfnadel und Schere

Julias Original-Design ist in den Farben 07 (Silbergrau) und 43 (Tannengrün) gestrickt. 

Natürlich gibt es ab sofort bei uns im Shop Kits für den Knit Along WOLLPAKET JAQARU – wir hoffen, euch gefallen unsere Farbkombinationen! Natürlich könnt ihr Euch eure Lieblingsfarben auch einzeln zusammenstellen. 

Wenn ihr nicht mit Alpaka stricken wollt, dann passen aus dem Pascuali-Sortiment auch sehr gut das Kamelhaar-Garn Cairo und die Yakwolle Yak Mongolia. Auch unsere Kaschmirwolle Cashmere Worsted, die es mittlerweile in Bio-Qualität gibt, würde sich für Jaqaru eignen. Und wer auf tierische Fasern verzichten möchte, der kann mit unserem Baumwollgarn Re-Jeans den Cowl und die Mütze auch vegan stricken. 

Was oder wie gut müsst ihr stricken können – ist das auch was für Anfänger?

Also zunächst einmal müsst ihr nur rechte und linke Maschen stricken können, da müsst ihr bestimmt nichts extra lernen. Dann gibt es noch verschiedene Abnahme-Varianten, die aber auch nur aus rechten und abgehobenen Maschen bestehen. 

Ja, und nun hieß es ja weiter oben schon zweifarbig – genau, Jaqaru hat ein Jacquard- oder Fair-Isle-Muster. Keine Sorge, auch das sind nichts als rechte Maschen! Damit man geschmeidig Fair Isle stricken kann, also mit zwei Farben abwechselnd innerhalb einer Runde, muss man eigentlich nur für sich herausfinden, wie man die beiden Fäden am besten hält. Im Internet findet man viele Video-Tutorials zur Fadenhaltung, außerdem gibt es spezielle Fingerhüte, mit deren Hilfe man die Fäden auf Abstand hält und so verhindern kann, dass sie sich verheddern. Meist dauert es nicht lange, und man hat den Dreh raus, wie man die Fäden hält und führt. 

Außerdem gibt es spezielle Fingerhüte oder -ringe, mit deren Hilfe man die Fäden auf Abstand hält. In unserem Shop findet ihr zwei preiswerte Modelle dieser kleinen Helfer: 

Da gibt es einmal einen spiralförmigen Ring mit zwei Ösen, der auf den linken Zeigefinger gesteckt wird. Die beiden Fäden werden dadurch einzeln und parallel über den Finger geleitet und können sich nicht verheddern. 

Wer Norwegermuster oder Fair-Isle-Muster mit mehr als zwei Farben gleichzeitig strickt, für den ist der Strickfingerhut mit vier Fadenführungen eine gute Wahl. Auch er wird auf dem linken Zeigefinger getragen und hilft, bis zu vier Fäden geschmeidig zu den Nadeln zu führen.

Ob nun mit oder ohne Strickfingerhut: Das Fair-Isle-Muster von Jaqaru ist durchaus auch anfängerfreundlich!

Und wann geht es los?

Der Spaß beginnt am:

Freitag, 6. November 2020, mit der Veröffentlichung des 1. Teils der Strickanleitung für den Cowl.

Freitag, 13. November 2020, folgt Teil 2 der Anleitung für den Cowl.

Freitag, 20. November 2020, bekommt ihr die Strickanleitung für die Mütze. 

Am Freitag darauf, am 27. November 2020, findet dann das große Finale statt, wenn wir endlich unsere schönen Jaqaru-Sets präsentieren können.

Wie kommt ihr an die Anleitungen?

Wie schon beim letzten Mystery Knit Along wird Julia an den drei Freitagen morgens um 6:00 Uhr (Morgenstund hat Gold im Mund, ihr wisst schon…) in ihrem Ravelry-Shop den jeweils neuesten Anleitungsteil veröffentlichen. Ihr könnt ihn euch einfach kostenlos herunterladen.

Wenn ihr es noch einfacher haben wollt und garantiert keinen Teil der Anleitung verpassen wollt, tragt ihr euch einfach in unserem Strickanleitung-Verteiler ein:

Meldet Euch hier an, und alle drei Anleitungsteile landen direkt in Eurem Posteingang! 

IM STRICKANLEITUNGSVERTEILER ANMELDEN

Stricktreff digital – seid dabei!

Gemeinsam zu stricken ist toll! Mit den geltenden Abstandsregeln sind zwar „echte“ Stricktreffs derzeit meist unmöglich, aber auch virtuell können wir zusammen stricken und Spaß haben. Mit Facebook, Ravelry und Instagram haben wir gleich drei Plattformen, auf denen wir uns online treffen uns austauschen können.

Wenn ihr mit einem unserer Garne strickt, freuen wir uns, wenn ihr eure Fotos in unserer Facebook-Gruppe Strick mit! ...Pascuali postet. Und natürlich könnt ihr dort auch Fragen stellen, plaudern, kommentieren, …

Legt auf Ravelry ein Projekt für euer Jaqaru-Set an und verlinkt es mit dem Design. Kommt in die Ravelry-Gruppe „designs by feinmotorik“, um im Forum euren Fortschritt zu zeigen und euch über Jaqaru auszutauschen.

Auf Instagram verwendet bitte den Hashtag #jaqaruKAL und markiert uns @pascuali_filati_naturali und Julia @feinmotorik.blogspot im Foto und im Text, damit wir Euch auch finden.

Und, wer ist mit dabei? 

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Pascuali Team