Interviews

Interview mit Ute Schnabel von emilou

von Paul Pascuali - 12 Dec, 2017

Interview mit Ute Schnabel von emilou

„Bunt ist meine Lieblingsfarbe“ …das versucht Ute Schnabel von emilou auf verschiedenen hochwertigen Rohgarnen umzusetzen. In Handarbeit mit Liebe zum Detail färbt sie Garne auf unterschiedlichste Art, um mit eigenen handgefärbten Unikaten Freude in den grauen Alltag zu bringen.


Wie bist du zur Färberei gekommen?

2012 habe ich - nur mal so - für mich das Färben ausprobiert und mich darin gefunden. Ich liebe Farbe und habe oft bedauert, dass es die Farben, die ich will, nicht gab oder die Qualität nicht alle Farben hergab, die ich mir vorgestellt habe. Bei der Suche nach neuen Anleitungen und Inspirationen bin ich dann über handgefärbte Garne gestolpert. Das hat mich sehr fasziniert und dazu motiviert es auszuprobieren. Dazu kam meine neu erworbene Selbstständigkeit, die ich auch im Kreativen umsetzen wollte, allerdings eher gefertigte Produkte. Das Färben hat mich dann aber so in Bann geschlagen, dass ich dabei geblieben bin. Es ist immer wieder aufregend, da man sowohl gewollt, als auch durch Zufall, stets neue Farbkreationen entwickeln kann.


Wie ist der Name "emilou" entstanden?

Der Name wurde „kreiert“ aus den Vornamen meiner Kinder mit einer kleinen Abwandlung.


Was hast du vorher gemacht?

Im Büro gearbeitet, was ich übrigens immer noch zeitweise mache, nur nicht mehr im Angestelltenverhältnis. Diese Arbeit hilft mir mich zu „erden“ in meinem kreativen Chaos.

Auf deiner Website emilou.eu kann man verschiedene Arten von Färbungen sehen, wie z.B. gesprenkelt oder marmoriert.

Ich gehöre definitiv zur Bunt-Fraktion :) Gesprenkelt oder marmoriert sind meine Lieblingsarten zu Färben.


Wo ist der Anspruch beim Färben besonders hoch?

Beides sind Färbungen, die ein „Eigenleben“ haben, will heißen, dass in der gleichen Charge sehr unterschiedliche Ergebnisse rauskommen können. Daher ist man immer gefordert zu versuchen ein mehr oder weniger „einheitliches“ Erscheinungsbild zu bekommen. Wobei Handfärbungen immer als Unikate gesehen werden müssen.


Womit färbst du hauptsächlich?

Säurefarben verschiedener Hersteller und Mischungen daraus.


Hast du "Lieblings-Garne" zum Färben?

Am liebsten die Tier- bzw. Proteinfasern wie Merino Baby, Pinta, Sierra, Saffira, Alpaka Lace, Bayak. Pflanzenfasern wie Bamboo Bio, Bio Cotton nicht so oft, da diese für mich einen höheren Zeitaufwand erforderlich machen. Es heißt „the sky is the limit“ bei mir ist das Limit meistens die verfügbare Zeit, die einem beim „Ein-Frau“-Betrieb mit Familie zur Verfügung steht.


Wenn du strickst, welche Garn-Mischung ist dein Favorit?

Merino ist immer mein Favorit, aber meine Tendenz geht momentan mehr in Richtung Lacegarne und da finde ich die Mischung aus Merino und Seide mit ihrem Glanz besonders toll!


Wenn du mal nicht im Farbtopf rührst, was begeistert dich sonst in deinem Leben/in deiner Freizeit?

Alles Bunte! Die Natur als Inspiration für neue Ideen. Ansonsten natürlich die Familie die auch ihr Recht auf Zeit beansprucht.


Was sind deine Wünsche & Ziele für 2018?

Viele neue bunte Ideen :)


Ganz herzlichen Dank, Ute!