Auf die Nadeln geschaut

Auf die Nadeln geschaut: Nepal

von Claudia Ostrop - 21 Apr, 2022

Auf die Nadeln geschaut: Nepal

Wer bei der Kombination von Leinen, Brennnessel und Baumwolle nicht spontan die Begriffe zart und weich im Kopf hat, der kann sich mit unserem Garn Nepal eines Besseren belehren lassen. 

 

Das Garn, das in feinen 50-g-Strängen angeboten wird, hat einen angenehmen Griff und ist erstaunlich weich, was die unregelmäßige Struktur nicht unbedingt auf den ersten Blick vermuten ließe. Der Faden weist einen zarten Glanz auf und schimmert dezent im Licht. 

Nepal setzt sich zusammen aus 60 Prozent Bio-Baumwolle sowie 28 Prozent Leinen und 12 Prozent Brennnessel aus Nepal – Namensgeber für dieses tolle vegane Garn. 

 

 

Durch die unterschiedlichen Materialien und die langen Brennnesselfaserns, die hier und da ein bisschen aus der Verzwirnung gucken, wirkt die Färbung des Faden sehr natürlich und lebendig. Die Palette von 25 Farbtönen deckt von hell bis dunkel und zart bis kräftig das gesamte Spektrum ab. 

 

Beim Wickeln merkt man, dass der Faden der Nepal trotz der ungleichmäßigen Struktur sehr glatt ist. Problemlos lässt sich der Strang zu einem Knäuel wickeln und dann kann es auch schon losgehen. 

 

Mit 180 m Lauflänge auf 50 g entspricht Nepal der Garnstärke Fine/Sport. Empfohlene Nadelstärken sind 3 – 4mm, da muss man einfach probieren, wie einem das Strickbild am besten gefällt oder wie man eine bestimmte Maschenprobe erreicht. 

 

Schon beim Maschenanschlag merkt man, wie gut der Faden gleitet – obwohl er durch seine Struktur ja durchaus einen anderen Eindruck erwecken könnte. Ruckelfrei hat man auch die erste Reihe oder Runde gestrickt, und dann geht es ganz geschmeidig weiter. Der Faden ist schön fest verzwirnt und spaltet sich beim Stricken nicht auf. Glatt rechts gestrickt ergibt sich ein sehr schönes Maschenbild und die unterschiedlichen Materialien des Garns kommen nun so richtig schön zur Geltung. Sicherlich kann man mit Nepal auch plastische Muster stricken, doch diese benötigt ein Strickstück aus diesem tollen Garn gar nicht – komplizierte Muster würden ihm geradezu die Schau stehlen. Vielleicht ein Oberteil mit einem dezenten Lochmuster anstelle von klassischen Bündchen? Dazu aber viel glatt rechts gestrickte Fläche! Und perfekt geeignet ist die Nepal natürlich auch, um mehrere Farben zu kombinieren. Ein Ringelpullover daraus wäre sicher toll!

 

Die Materialien der Nepal ergeben ein leichtes und luftiges Gestrick, das sich sehr angenehm auch direkt auf der Haut tragen lässt. Ideal für Tücher oder sommerliche Oberteile, denn Baumwolle und Leinen lassen die Haut auch bei hohen Temperaturen gut atmen. Der seidige Glanz und der weiche Griff, den die Brennnesselfaser beisteuert, passen da doch hervorragend, oder?

 

 

Dazu ist Nepal ist schön formstabil, d.h. auch daraus gefertigte Kleidungsstücke leiern nicht aus. Und sie können sogar in der Waschmaschine gewaschen werden – aber bitte im Schongang!

 

Überzeugt? Nepal gibt es hier bei uns im Shop.