Auf die Nadeln geschaut

Pinta - Das Original bei Pascuali

von Paul Pascuali - 16 Oct, 2018

Pinta - Das Original bei Pascuali

Pinta, das ist beste Garn-Qualität aus dem Hause Pascuali

Pinta ist nicht nur ein Sockengarn - Pinta ist so viel mehr als das!

Ich persönlich finde Pinta ja schon fast zu schade für Socken, aber das ist wohl Geschmackssache. Persönlich verstricke ich Pinta lieber für Tücher, Pullover oder Jacken.

Durch ihre einzigartige Zusammensetzung von 60% Schurwolle (Merinowole), 20% Seide und 20% Ramie, fühlt sich das Garn viel weicher an, als "normale" Sockenwolle.


Ihre echte Haptik entfaltet Pinta erst, wenn sie gewaschen ist! Dann legen sich die Fasern noch besser und der Glanz und die Weichheit der drei Komponenten spielen im Einklang.

Wie ich oben bereits erwähnt habe, stricke ich lieber „Großprojekte“, wofür ich ca 300 – 400 gr brauche. Das ist zum einen ein überschaubarer Kostenfaktor und zum anderen kann man mit der Farbpalette wunderbar spielen.

Auch wenn das Sockengarn sehr dünn ist, kann ich damit ausdrucksstarke Muster stricken – egal ob ein dekoratives Zopfmuster oder ein schönes Ajourmuster. Alles geht!

Und auch hier gilt wieder die Regel: Erst nach dem Waschen entfaltet sich Garn UND Muster! :-) 


Pinta kann man ebenso gut mit einer 2,5er Nadel für Socken verstricken oder aber auch mit einer 4er Nadel. Und da ich eine Feststrickerin bin, greife ich grundsätzlich zu einer 4er Nadel. Das Maschenbild gleicht dann einer Locker-Strickerin mit 3er Nadel ;-) 


Leider gibt es in letzter Zeit andere Firmen, die mit der gleichen Zusammensetzung, das Garn anbieten. An dieser Stelle gebe ich gerne eine kleine Nachhilfestunde und erzähle euch was über: „Pascuali-Pinta vs "Imitat"-Pinta“.

Die Qualität eines Garns hängt nämlich nicht nur von der Zusammensetzung ab, sondern auch von vielen anderen Faktoren, wie z.B. Faserlänge- und Durchmesser, Schafrasse, Glanz, etc.

 

Pascuali setzt auf Exklusivität, d.h. dass wir darauf achten, dass unsere Garne auch Original-Pascuali-Garne sind und bleiben!

Vergleichbar ist das mit einem guten Kochrezept, das andere Köche nachmachen wollen: Ihnen fehlt die Geheimzutat, um an das Original heranzukommen! ;-)

 

Pascuali lässt seine Pinta in einer der besten Spinnereien Italiens produzieren, die mehr als 40 Jahre Erfahrung mit Edelgarnen hat.


Merke: Nur mit dem Pinta-Label von Pascuali habt ihr auch ein echtes Original!